Lesereihe ADIDO – Anno Dialekt Donnerstag
am 18. Juni 2020
Texte und Textilien sowie das Recht auf „sich frei bilden“ (Zitat von Arno Stern/statt Bildungsfreiheit) sowie die Freiheit des Tages für Groß und Klein beschäftigen NikiTA nach wie vor und schlängeln sich wie ein roter Faden durch ihre Geschichten und kurzen Textzeilen. Sie liebt es den vertrauten Wiener Dialekt sowie Familien und „Sippenjargons“ einzubauen, denn mit und vom Schulhochdeutsch allein kann und will sie nicht leben. Mehr dazu und darüber am Do 18.06. im Café Anno! Nicole Urban aka NikiTA (*1980) ist Autorin, Redakteurin, ehemalige AHS-Lehrerin (Textiles Gestalten/Französisch), Mutter, Trainerin für Erwachsenenbildung, Lernbegleiterin und Arenautin. 2005 öffentlicher Vortrag /Slam Radio Kulturhauscafe. Zahlreiche Lesungen bei farce vivendi open mic Veranstaltungen führten 2007 zur Redaktionsarbeit für die Literaturzeitschrift „...&Radieschen“. Ab 2008 Organisation von Lesungsveranstaltungen im Bereich Jugend Kultur und Kommunikation sowie Textveröffentlichung in der Anthologie „Ungehaltene Rede“. 2011 Textveröffentlichung in der Anthologie „Existenz&Renitenz“. Derzeit als Freilerner- bzw. Worldschooler-Mama für ihren seit September 2019 offiziell zum sogenannten “Häuslichen Unterricht“ an- und vom Schulunterricht abgemeldeten 8-jährigen Sohn sowie für ihre Texte und Textilien da. Ihr Buchprojekt „saiL, eine kleine große Reise“ ist weiterhin in Arbeit und handelt von Erlebnissen und Erfahrungen in, rund ums und außerhalb des Schulsystems sowie vom Ausprobieren und Erforschen der Freiheit des Tages für Groß und Klein mit allen möglichen Stolpersteinen und Erfolgserlebnissen. Mehr Infos: https://annoliteratursonntag.wordpress.com/ Ort: Café Anno, 1080 Wien, Lerchenfelderstraße 132 Beginn: 20:30 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von Basis.Kultur.Wien und dem Bezirk Josefstadt Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.