top of page

Katharina Schöch: „Danke für's Z'emmhocka und Us'nandsetza“

Livestream-Lesung

am 9. September 2020


Die Lesung findet online statt: https://www.facebook.com/events/947093369133058/ ​ Vorarlberg ist katholisch geprägt und darum überrascht es nicht, dass zwei Protagonistinnen "Maria" und "Marie" heißen - auch wenn sie sich weder zeitlich noch räumlich begegnen und sich ihre Prägung sowieso überhaupt nicht ähnelt. Erzählt werden drei Kurzgeschichten von Scham und Mut, von Verachtung gegenüber Heldinnen und Heiligen, vom Verlust vertrauter Vor- und Rollenbilder. Es sind Versuche den darin vorkommenden Charakteren ihre Streitbarkeit zu lassen und zu zeigen, warum sie trotzdem bedingungslos lieben und geliebt werden. Katharina Schöch, geboren und aufgewachsen in Feldkirch, studiert Theater-, Film- und Medienwissenschaften im Master und ist Fachspezifikumskandidatin beim Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie. Tätig als Voiceactress probiert sie sich auch im Schreiben, Filme-Machen und Performen. Elefanten sind ihre Lieblingstiere. Schon immer. Und für immer. ​ Beginn: 20:00 Uhr



bottom of page