Mit ihren picksiaßen Liedern füllt die AAA-Batterie der österreichischen Livebands allmählich die Spielstätten im Kleinkunst Exil einer bereits bunten Musiklandschaft. Überbordend-leidenschaftliche Bühnenperformances, textliche Finesse und musikalischer Tiefgang sind Teil ihrer vielversprechenden Rezeptur. Erklärtes Ziel von Valentin und seinen Zuckerbäckern:
Abend für Abend ein strahlendes Lächeln in die Gesichter ihres Publikums zu zaubern! Mit einer unerhörten Selbstverständlichkeit hinterlassen sie Gänsehaut und zum Abschied verhallen elektrisierende Rhythmen im Applaus! Ihre Musik menschelt gehörig, ist liebevoll und faszinierend…
Der Donnerstagabend besteht diesmal ausschließlich aus eigenen Songs. Die Lieder sind dialektal gefärbt und erzählen von Alltagsgeschichten, bzw. wagen sich weit in soulige Richtungen.
Den „jährlichen“ Dialekt-Donnerstag Gig bestreiten diesmal: Markus Storf (Studium an der MDW für Musiktheraphie) aus Vorarlberg, lebt in Wien, Gitarre, Saxophon, 2. Stimme Valentin Lichtenberger (Studium an der Angewandten für Lehramt) aus Oberösterreich, lebt in Wien, Gitarre, Gesang
am 27.01. um 20:00
im Café Anno
Lerchenfelder Str 132, 1080 Wien
Bezüglich Covid19 gelten für das Café Anno die vorgeschriebenen Gastro-Regeln.
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien und dem Bezirk Josefstadt
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien und dem Bezirk Josefstadt
Über den Anno Dialekt Donnerstag
Seit Oktober 2013 bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautor*innen eine Plattform für ihre Texte, in dessen kleinen Rahmen sie diese präsentieren können. Insbesondere möchten wir auch der jungen Generation von Autor*innen eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln bzw. die eigenen Werke auf ihre Resonanz und Lesungstauglichkeit zu überprüfen. Darüber hinaus wollen wir auch Autor*innen aus anderen Bundesländern und Regionen einen Auftritt mit ihren Dialekttexten im Café Anno ermöglichen.
Das Programm umfasst neben klassischen AutorInnenlesungen auch Buch- und Zeitschriftenpräsentationen sowie Lesungen mit musikalischen, szenischen oder kabarettistischen Elementen.