ADIDO - Anno Dialekt Donnerstag
Donnerstag, 30. März 2023 um 20.00
im Café Anno
Lerchenfelder Str 132, 1080 Wien
Carmen Ramoser: “Heintzutoge konn koan Mensch mehr epas mit an Kandelaber unfongen“
Warum ist Fantastisches, Magie und Märchen immer nur im Mittelalter zu finden und nicht in der Zeit von Handys? Warum gibt es im Dialekt nur Sagen, aber keine Fantasy? Es ist Zeit alles durcheinanderzurütteln, denn Carmen Ramoser verbindet gern, was bislang unverbunden erschien. Es gibt schließlich auch im 21. Jahrhundert magische Wesen, die selbstbewusst ihren Südtiroler Dialekt sprechen und über die es sich zu schreiben lohnt. Carmen Ramoser liest Texte, in denen klar wird, wie Klimawandel und Meergitschn und -buabn zusammenhängen, wie die Märchenbösewichte sich modernisiert haben, aber auch was die realen Probleme junger Südtirolerinnen sind. Dazu einige kurze Gedichte, mal Dialekt, mal Deutsch, mal Mehrsprachig.
Carmen Ramoser stammt aus Mauls, Südtirol, und studiert Germanistik und Biologie in Wien. Sie veröffentlichte im DUM, mit der Südtiroler Autorinnengruppe „Die Glühbirne“ die Anthologie „In die klare Luft springen“, allein die Erzählung „Das Lexikon der Töne“ und regelmäßig in der gemeinsam gegründeten absurden Onlinezeitung „Die Zeitungsente“.
carmenramoser.com, diezeitungsente.com

Hinweis: Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
ADIDO – weitere geplante Lesungen:
nächste Lesung am 23.3.2023: Günther Pilarz


Über ADIDO– Anno Dialekt Donnerstag:
Seit nunmehr Oktober 2013 bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautor*innen eine Plattform für ihre Texte, in dessen kleinen Rahmen sie diese präsentieren können. Insbesondere möchten wir auch der jungen Generation von Autor*innen eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln bzw. die eigenen Werke auf ihre Resonanz und Lesungstauglichkeit zu überprüfen. Darüber hinaus wollen wir auch Autor*innen aus anderen Bundesländern und Regionen einen Auftritt mit ihren Dialekttexten im Café Anno ermöglichen. Das Programm umfasst neben klassischen AutorInnenlesungen auch Buch- und Zeitschriftenpräsentationen sowie Lesungen mit musikalischen, szenischen oder kabarettistischen Elementen.
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
