top of page

DA WÅSNSCHTOFFL | Franziska Bauer

Aktualisiert: 11. Apr.

Kennts es den Wåsnschtoffl ned?

A sötsaums Wesn, geht de Red,

woar hoiwat Mensch, hoib Wåssawesn.


Zwaa Fischa san im Schüüf draußt gwesn

und haum nan gfaungan mid an Netz.


Wiar der hot ausgschaut, woar ka Hetz!

Recht klaa, mit Schwimmheit zwischn d'Finga

(do muasst di fost zan Hinschaun zwinga),

gaunz vuller Schlaumm, de Nägl laung,

de Hoar vafülzt, dass an wird baung,

mit klaane Augn, da Mund gaunz blau,

schtöllt große weiße Zähnt zur Schau.


De Fischer haum no vuar da Nocht

des Mannderl schnöö zum Schloss hinbrocht,

ins Schloss, då, wo da Füarscht hot gwohnt.

Der hot de Fischer reich belohnt

und hot des Mannderl Stefan gnennt.

Von weither san de Leit hergrennt –

se haum den Schtoffel aunschaun woilln

und woitn eam Bewundrung zoilln.


Am Aunfang hot er Grås nur gfressen

und Fresch von Schlossteich mit Genuss.

S woar laung, bis er wos Kochts håt gessen

und gredt hat er eascht ganz am Schluss.

De Fiaschtntochter håt er megn,

de håt er no am liabstn gsegn,

weu de hot freindlich mit eahm gredt.


Wia dann des Joahr zu Ende geht,

då håt des Madl Hochzeit ghoitn.

De woit da Schtoffl mitgestoitn.

Er wollt a große Freid ihr måchn

und håt an Korb – ihr werds jetzt låchn –

zur Hochzeitståfl einatrågn:

Mit Fresch und Krotn und so Såchn!

De håt er auf de Tafel gschitt,

dass ålle Gäst im Sauseschritt

davongrennt san vor Schreck und Graus.


Da Schtoffl kennt si erscht net aus,

daunn schaumt er si und rennt zum Teich,

hupft eini und schwimmt zruck sogleich

übern Kanal zum Neusiedler See

durch Schüülf und Wåsen klingt sein Ade ...

Und er woar derartig verlegn,

dass kaana eahm je wiedagsegn.






ANMERKUNG: Der Waasen ( ungarisch Hanság) ist ein ehemaliges Flachmoor im Südosten des Seewinkels, der über den Einserkanal entwässsert wird.

 





mehr Texte von Burgenländischen Autor:innen in: Morgenschtean U84–85 (Mai 2025)





Comentários


Morgenschtean – Die Österreichische Dialektzeitschrit

Hg von: Ö.D.A. – Österreichische Dialektautor:innen

Institut für regionale Sprachen und Kultur

Gumpendorfer Str. 15, 1060 Wien

Kontakt: morgenschtean@oeda.at

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Bildschirmfoto 2024-03-26 um 19.58.31.png
bottom of page