Die erste Ausgabe der Sondersendung „DIALEKT-SHOG“ hatte einen Steiermark-Schwerpunkt – passend zur aktuellen Ausgabe des Morgenschtean.
zu hören waren folgende literarische Beiträge:
Wittrich: „Da Nogl“ (mit Musik von Niki Waltersdorfer, Produktion: 1ste Grazer Lesebühne, 2020)
Isabella Krainer: „Mei Oide geht haggln“
Kuno Kosmos: „Die Federleichte" / „Das Lied der Federleichten“
Veronika Unger: „Die Buche“
Mario Huber: „Buddha“, „Willkommensfest“, „Resch und Frisch“, „Bus-Chauffeur" (https://www.mario-huber.at/)
Franziska Pronneg: „Mei Haut – dei Haut“ (aus: Morgenschtean U76-77/2023)
sowie Musik von:
Harald Letonja: „Nimm den Taunz“ (eine Interpretation von Leonard Cohens Take this walz)
Liedermacher Franz K.: „I bin dei Mau“ (aus dem Demo-Album „Taunz Ma, Franz K. Singt Cohen“, 2018)
Pandoras kleine Schwester: „Da Klane Rotzbua“ (aus dem Album „Titanic“, produziert von Fabio Schurlschuster „Die Mischerei“, 2023)
Im letzten Drittel der Sendung gab es dann noch einen Ausblick auf die Dialektlesung am 20.6.2023 in der Steiermärkischen Landesbibliothek mit Isabella, Katharina J. Ferner und Michael Stavarič, mit einer Kostprobe aus Katharina J. Ferner, Michael Stavarič: „no und wearand und olawäu zwischn ana sindflud“ (Ausschnitte aus dem Zyklus nach H.C. Artmann, erschienen 2020 in der Zeitschrift SALZ)
Außerdem hörten wir in das vom "Duo zoat"vertonte Lyrik-Album „fauschaun - farena - fagee“ von Eva Lugbauer (erschienen in der Volkskultur NÖ, 2023, )
sowie in das Album mit dem Titel Lemoniberg des Duos „Andyman“ (Preiser Records, 2023)