top of page

Gerhard Altmann




©privat
©privat

Geboren am. 25. 6. 1966, lebt in Pöttsching/Burgenland, Österreich.

Mag. phil. (Germanistik & Publizistik). Diplomarbeit über die burgenländische Dichterin Hertha Kräftner.

1991 - 1999 Journalist. Mitarbeit bei „Der Standard“, „Die Presse“, ORF,

Co-Chefredakteur beim Magazin “Buchkultur” , 1996 - 1999 beim „Kurier“.

Seit 1999 bei BEWAG bzw. Energie Burgenland.

Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in Anthologien, Zeitschriften und im  ORF

Publikationen u.a.:

“himmel hammel hummel”. gedichtfragmente. herbstpresse, 1995.

Co-Herausgeber des Kräftner-Bandes “Kühle Sterne”, Wieser, 1997.

“sim sala mander”, gedichte, bibliothek der provinz, 1996.

unterflächen, nn-fabrik, 1999.

julia im weihnachtsland, theaterstück, 1999.

kuba & co., verbalpolaroids, bibliothek der provinz, 2000.

unterflächen, theaterstück, pöttsching & oberwart, 2000.

hianungraud, dialektgedichte, lex liszt, 2001.

sinloslassen, performance, pöttsching, 2002.

hertha kräftner. leben und werk. lex liszt, 2007.

grenadiermasch, lex liszt, 2008.

estaciones zusammen mit willi spuller, 2009.

wörterberg. edition lex liszt 12, 2010.

heazdregg und hianungraud, edition lex liszt 12, 2016.

Mitglied von IG Autorinnen und Autoren, GAV, ÖDA und podium.



Literarische Beiträge von Sylvia Bacher finden Sie

in den folgenden Morgenschtean-Ausgaben:

U60-61/2019 U58-59/2018 U54-55/ 2018 U6/ 2004


Comments


Morgenschtean – Die Österreichische Dialektzeitschrit

Hg von: Ö.D.A. – Österreichische Dialektautor:innen

Institut für regionale Sprachen und Kultur

Gumpendorfer Str. 15, 1060 Wien

Kontakt: morgenschtean@oeda.at

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Bildschirmfoto 2024-03-26 um 19.58.31.png
bottom of page