ADIDO - Anno Dialekt Donnerstag
Donnerstag, 9. März 2023 um 20.00
im Café Anno
Lerchenfelder Str 132, 1080 Wien
Jasmin Gerstmayr „Du bist imma so oag nett“
Lust auf Dialektgedichte, die durch eine Performance zu einer kurzweiligen Geschichte verwoben werden? Gehen wird’s u.a. um den hohen Wert von Freund:innenschaft und mögliche Konflikte, die dabei entstehen können (u.a.: Warum bist du jetzt eigentli a Origami-Kranich statt -Schwan?).
Da die Performance einen Tag nach dem Internationalen Frauentag stattfinden wird, kommt außerdem auch eine Vulva zu Wort. Bis dahin: Pfiati, und vagiss net, i liab di!

Jasmin Gerstmayr schreibt Lyrik in einem Mostviertler Dialekt, der meist als oberösterreichisch kategorisiert wird, und hin und wieder Kurzprosa. Veröffentlichungen in zahlreichen Literaturzeitschriften. Sonderpreis AT beim mundartHunderter 22 des unartproduktion-Verlages. Regelmäßige Bühnen-Performance von Dialektlyrik, zuletzt etwa im Rahmen der Poetry Slam Österreich-Meisterschaft 2022. Mitglied der IGfem, GAV und ÖDA. Instagram: @jasmin_gerstmayr
Hinweis: Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
ADIDO – weitere geplante Lesungen:


Über ADIDO– Anno Dialekt Donnerstag:
Seit nunmehr Oktober 2013 bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautor*innen eine Plattform für ihre Texte, in dessen kleinen Rahmen sie diese präsentieren können. Insbesondere möchten wir auch der jungen Generation von Autor*innen eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln bzw. die eigenen Werke auf ihre Resonanz und Lesungstauglichkeit zu überprüfen. Darüber hinaus wollen wir auch Autor*innen aus anderen Bundesländern und Regionen einen Auftritt mit ihren Dialekttexten im Café Anno ermöglichen. Das Programm umfasst neben klassischen AutorInnenlesungen auch Buch- und Zeitschriftenpräsentationen sowie Lesungen mit musikalischen, szenischen oder kabarettistischen Elementen.
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
