Johann Pumhösl
wos i siach, wos i denk
wos i hea, wos i gschpia
wiar is drah, wiar is wendt
es ghead oleweu mia
rinnt da boch üba d´stoa
is a oiweu alloa
schau i zua wiar a rind
locht a wiar a kloans kind
de zeit geht dahin
und es is net wia friara
und es oide geht hoam
und des neiche kimmt fiara
© johann pumhösl
Jahrgang 1940, geboren in Gaming NÖ, Kindheit und Jugend in Lunz am See
Ausbildung zum Holzbildhauer in der Fachschule in Hallstatt.
Bildhauerstudium bei Hans Andre und Josef Pillhofer, Diplomabschluss.
Schaufenstergestalter, Werbegraphiker bei Zürich-Kosmos.
Artdirector bei Young & Rubicam und J. W. Thompson.
Seit 1983 freiberuflicher Graphiker.
Von 1988 bis 2005 Lehrer an der Graphischen in Wien.
Seit 1972 Cartoons für Werbung und PR
Bücher:
König, Ochs und Stern (vergriffen)
Ein Bißchen Leben (Herder, vergriffen)
Flaschen (vergriffen)
Engel, Ochs und Stall – weihnachtliche Szenen
Zeichnungen in Richard Picker „Der heilige Spagat“
Maßnahmen gegen den schiefen Turm (Hrsg. Peter Pawlowsky)
immer aufs neue, franz vesely und johann pumhösl, haiku mit farbfeldern
Zeichnete zehn jahrelang und jetzt gelegentlich Cartoons
im kritischen Monatsmagazin „Kirche In“.
Ausstellungen:
2006 Holzschnitte bei Anita Wenngren-Corsaro in Wien
2007 Cartoons bei Anita Wenngren-Corsaro und im Lunzer Amonhaus.
2008 Farbfeld-Arbeiten im Weissraum der Graphischen in Wien
2009 Cartoons in der Galerie Stolz in Wien
2009 Cartoons im Kulturforum Amthof in Feldkirchen/Ktn.
2009 Farbfeld-Arbeiten in der Galerie Guger in Scheibbs
2016 Holzschnitte in der Spitalkirche in Bad Aussee
2018 Holzschnitte in der Spitalkirche in Bad Aussee
(zuletzt aktualisiert am 26.10.2022)
Einen literarischen Beitrag von Johann Pumhösl finden Sie
in der Morgenschtean-Ausgabe: U74-75/ 2022
Comments