top of page

Katharina J. Ferner Krötentage


Anno Dialekt Donnerstag

am 28.April 2022



Katharina J. Ferner liest aus ihrem neuen Lyrikband


Kaum eine andere Lyrikgattung reicht weiter in die Literaturgeschichte zurück als Liebeslyrik – die Liebe war immer schon wundervoll, verwirrend, verstörend, vernichtend, der Literarisierung wert. Denn wie vielseitig ist Liebe, wie komplex!

All diese Facetten finden sich in krötentage wieder. Menschen verlieben sich, sie sehnen sich nacheinander, es wird geküsst, geschmust, gestreichelt, körperlich geliebt mit einer Sinnlichkeit, die sich buchstäblich auf den/die Lesende*n überträgt; es gibt Erfüllung, Miteinander, Alltag, natürlich schmerzliche Trennungen, Liebe endet ja auch wieder. Und Liebe kratzt an der Oberfläche, bis es blutet, diese Grenzerfahrungen bringen das Element von Gewalt und existenzieller Verletzlichkeit ins Spiel.

Gefühlvoller Dialekt, überraschende Reime und Bildebenen, Wortspiele à la Jandl – ein sprachlustiger Abend erwartet euch.


Katharina J. Ferner lebt als Poetin & Performerin in Salzburg. Redaktionsmitglied mehrerer Literaturzeitschriften (&Radieschen, Mosaik, Morgenschtean). Gemeinsam mit Kalinka Kalaschnikow Veranstalterin der Lesereihe „das nackte Wort“. Mehr Infos www.kj-ferner.at


Bezüglich Covid19 gelten für das Café Anno die vorgeschriebenen Gastro-Regeln.



Über ADIDO– Anno Dialekt Donnerstag:

Seit nunmehr Oktober 2013 bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautor*innen eine Plattform für ihre Texte, in dessen kleinen Rahmen sie diese präsentieren können. Insbesondere möchten wir auch der jungen Generation von Autor*innen eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln bzw. die eigenen Werke auf ihre Resonanz und Lesungstauglichkeit zu überprüfen. Darüber hinaus wollen wir auch Autor*innen aus anderen Bundesländern und Regionen einen Auftritt mit ihren Dialekttexten im Café Anno ermöglichen. Das Programm umfasst neben klassischen AutorInnenlesungen auch Buch- und Zeitschriftenpräsentationen sowie Lesungen mit musikalischen, szenischen oder kabarettistischen Elementen.

(> bisherige Lesungen)


Vorschau

Do, 12.05.2022: Lea Bacher

Do, 19.05.2022: Präsentation Morgenschtean – Die österr. Dialektzeitschrift

Do, 02.06.2022: Gerald Jazzer, Nadine Lenzinger

Do, 09.06.2022: Brigitte Menne

Do, 16.06.2022: Maximilian Teufel, Michael Aselwimmer

Do, 23.6.2022: Robert Eder

Do, 30.06.2022: Ludwig Roman Fleischer


Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien und dem Bezirk Josefstadt




bottom of page