Anno Dialekt Donnerstag
Do, 23. September 2021 um 20:00
Geschichte manifestiert sich in „Gschichtln“, vor allem, wenn sie im Wiener Dialekt vorgetragen wird. Im Anschluss an seine beiden Dialektlehrbücher „Weanarisch Leana“ und „Kuchlweanarisch Leana“ legt der Autor den ersten Teil einer Wiener Stadtgeschichte im Dialekt vor. Einmal mehr gibt es dabei ein Vokabelverzeichnis mit etymologischen Anmerkungen, Hinweise auf die Grammatik des Wienerischen und zwei CDs, auf denen der Autor seine eigenen „Gschichtln“ vorträgt.
Der historische Bogen spannt sich von der Steinzeit über die keltischen und römischen Ansiedlungen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Untergang der Monarchie. Wahre Geschichte und nicht ganz frei erfundene „Gschichtln“ befassen sich mit Marc Aurel und den Babenbergern, mit den Habsburgern, den eroberungslustigen Türken, dem Prinzen Eugen, dem Feldmarschall Radetzky und manch anderem geschichtsträchtigen Personal.
Ludwig R. Fleischer, Jahrgang 1952, verheiratet, Familienvater. 1972-1979 Werkstudent, 1979-1982 Universitätsassistent für Amerikanistik, 1977-2012 Lehrer. Seit 1990 (Willnerpreis beim Bachmannpreis) 36 Bücher (Romane, Erzählungen, Dialektlehrbücher, Schüttelreimepen, vieles in Zeitschriften und ORF).
Ort: Café Anno, Lerchenfelder Straße 132, 1080 Wien
Bezüglich Covid19 gelten für das Café Anno die vorgeschriebenen Gastro-Regeln.
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien und dem Bezirk Josefstadt