top of page

Morgenschtean U78-79 / November 2023


INHALT:

Interview mit Andyman

Literatur zum Thema Jubel und Jammer von: Laura Nußbaumer, Claudia Andersag, Elisabeth Hafner, Anna Maria Lippitz, Helene Steger-Holzknecht, Silke Gruber, Bianca M. Klein, Julia Schneidhofer, Harald Letonja, Mario Huber, Traude Veran, Renate Schiansky, Regina Appel, Stefan Winterstein, Rudolf Jelinek und Johannes Lerch (sowie 11 weiteren Texten in der PDF-Beilage)

Literatur aus Salzburg von: Maria Junger, Gundi Egger, Max Faistauer, Katherina Braschel, Katharina J. Ferner, Cornelia Allmayer-Krieg, Brigitte Menne, Gerlinde Allmayer und Stefanie Steiner

Kolumne: Lea Bacher | Rezensionen

Ausgabe U78-79 vorbestellen




INHALT PDF-BEILAGE (der Link zum Download befindet sich in der Printausgabe)

mehr Literatur von: Dieter Berdel, Wolfgang Kühn, Sylvia Bacher, Jasmin Gerstmayr, Margit Heumann, Christine Tippelreiter, Simon Scharinger, Annemarie Regensburger

Interviews/ Porträts: Gerlinde Allamyer, Anna-Lena Obermoser, Katharina J. Ferner, Brigitte Menne, Katherina Braschel, Markus Köhle, Harald Letonja

Rückschau auf die IDI-Tagung 2023 sowie auf das Symposium "Gegen den Strom"


> Infos zu den Autor:innen der Ausgabe






Eine Live-Präsentation der Ausgabe

gibt es dann am 30. November um 20.00

im Café Anno (Lerchenfeder Straße 132, 1080 Wien)

Es lesen: Laura Nußbaumer (Vorarlberg), Silke Gruber (Tirol), Cornelia Allmayer-Krieg (Salzburg) und Johannes Lerch (Wien).





Und alle, die es an diesem Tag nicht ins Café Anno schaffen, können am 10. Dezember im Großraum Graz das Radio auf FM 92.6 aufdrehen oder weltweit den Livestream von Radio Helsinki aufrufen – ab 17 Uhr wird der neue Morgenschtean nämlich beim DialektSHOG präsentiert, und dort wird es dann u.a. auch einen kleinen Mitschnitt von der Lesung geben.

zum Livestream von Radio Helsinki / Graz





bottom of page