ÖDA-Newsletter (November)
Liebe Mitglieder der ÖDA, liebe an Dialektliteratur Interessierte! Es war gar nicht leicht, eine Auswahl für den vorliegenden Newsletter zu treffen, denn: Es kommt ein sehr abwechslungsreicher November auf uns zu! Festivals der Musik und der Kriminologie, Konzerte mit Dialekttexten, auch mit angeschlossener CD-Präsentation, und natürlich: Lesungen! Zum Beispiel: Die Präsentation des neuen MORGENSCHTEAN U 74 I 75. Und nicht zuletzt machen wir Halt an einer Jodeltankstelle. Was das ist, erfahren Sie in diesem Newsletter, bei dem Sie ganz nebenbei - sozusagen im Vorübergehen - auch noch Ihr Wissen hinsichtlich Dialekt überprüfen können! Also dann…
VERANSTALTUNGEN der ÖDA
ADIDO – Der Anno-Dialekt-Donnerstag Ort: Café Anno, 1080 Wien, Lerchenfelder Straße 132 Eintritt: freie Spende Infos unter: https://www.oeda.at/post/adido Donnerstag, 24.11.2022, 20:00 PRÄSENTATION MORGENSCHTEAN U 74 I 75 Endlich ist er da - der neue Morgenschtean, mit Tetxtbeiträgen von Georg Großmann, Elisabeth Hafner, Isabella Krainer, ChristiAna Puchner, Stefanie Steiner u.v.a und mit Rezensionen über Manfred Chobot, Traude Veran, die CD >Mischkulanz< u.a.

Ort: Café Anno, 1080 Wien, Lerchenfelder Straße 132 Eintritt: freie Spende Es lesen Regina Appel, Georg Großmann, Stefanie Steiner und es spielen Valentin Lichtenberger & Marcus Storf Infos: https://www.oeda.at/morgenschtean-aktuell
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien und Bezirk Josefstadt Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
Montag, 14. und 28. November 2022, jeweils 18:30 Jodeltankstelle “Statt Diesel oder Benzin werden Jodler getankt – Treibstoff für Herz und Seele. Den Wünschen der Teilnehmenden folgend, wiederholen wir altbekannte Jodler und lernen auch neue. Für NeueinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Jederzeit Neueinstieg möglich, jeder Termin ist für sich abgeschlossen.” Jodelseminare mit: Eva Maria Hois, Nikola Laube, Daniel Fuchsberger (abwechselnd) Veranstalter: Steirisches Volksliedwerk Ort: 8010 Graz, Sporgasse 23, 2.OG Kosten: je € 12,– | Mitglieder des Steirischen Volksliedwerks zahlen je € 10.– Anmeldung & Quelle: www.steirisches-volksliedwerk.at T.+43(0)316 / 908635 Bild I Quelle: www.steirisches-volksliedwerk.at
Dienstag, 15.November 2022, 19:00 "Die Krawattl Tenöre” “Die Krawattl Tenöre präsentieren mit Gitarre, Geige, Gesang neue spaßige Geschichten im Wiener Dialekt. Sie besingen den Opernbesuch von Oma und Opa, witzeln über den Genderwahn und haben neue Schüttelreime zum Thema Sex.” Es singen und spielen: Werner Totzauer und Norbert Schwarzmüller Ort: Hengl-Haselbrunner, 1190 Wien, Iglaseegasse 10 Quelle, Termine: https://hengl-haselbrunner.at/index.php?article_id=7 Infos, Reservierungen: Tel.: +43 (1) 320 33 30, E-Mail: office@hengl-haselbrunner.at Bild I Quelle: www.hengl-haselbrunner.at/
Weitere Termine beim Hengl-Haselbrunner: 8.11.2022. Gluatmugl 11.11.2022: Agnes Palmisano 22.11.2022: Lipp & Lenz u.a.
Donnerstag, 24.November 2022, 19:30 Kristoff - “Gold, Rausch und Scherben – Release Konzert” "Melancholisch, berührend, und niemals belanglos - zeigen sich die Lieder auf KRISTOFFs neuem Album >Gold, Rausch und Scherben<. Dieses wird erstmals live zu hören sein. Als gelernter Jazzgitarrist lässt der Liedermacher keinen Zweifel an seinem Können, und öffnet mit seiner berührenden Poesie und jazzig reduzierter Instrumentierung eine neue Schublade." Es spielen: Kristoff (Gitarre & Stimme) und Stefan Thaler (Bass), Robert Unterköfler (Tenorsaxophon) & GÄSTE!! Ort: Ateliertheater, 1070 Wien, Burggasse 71, Tickets unter: https://www.ateliertheater.wien/events/kristoff-gold-rausch-und-scherben/ Preis: € 20,-- (ermäßigt: €15,--) CD-Vertrieb: Wohnzimmer records, https://www.wohnzimmer.com/shop/kristoff-gold-rausch-und-scherben.html Infos unter: http://www.kristoff.at/

Bild I Quelle: mit freundlicher Genehmigung von Michaela Jalloh www.diemichi-booking.com
noch bis 14. Dezember 2022 Nicolas Mahler - “Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?” Ausstellung “Nicolas Mahler ist der erste, der einen Comicband im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp veröffentlichte. Seine Transformation von Thomas Bernhards Roman Alte Meister in sequenzielle Literatur wurde vom Feuilleton gefeiert und hat dem Comic-Genre neue Publikumsschichten erschlossen.” Veranstalter: Literaturhaus Wien
Ort: 1070 Wien, Seidengasse 13
Infos & Quelle: https://www.literaturhaus.at/index.php?id=8427&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3431&cHash=acadfba437ac1d4ea9f881457e189a7e
KLEZMORE FESTIVAL:
5. - 20.November 2022 Klezmore - Festival Spielorte: diverse Infos unter: klezmore-vienna.at
Und zum Abschluss noch ein kleiner Wissens-Test in Sachen Dialekt: https://www.diepresse.com/5197542/oesterreichisch-fuer-fortgeschrittene-was-ist-ein-heckenklescher Quelle: www.diepresse.com

I n f os: Infos:
Viel Spaß beim Schmökern, viel (Vor-)Freude, liebe Grüße & Auf Wiederlesen, Robert Anders ÖDA - Österreichische Dialektautor*innen und -archive Gumpendorferstraße 15/13 1060 Wien 01/586 12 49 office@oeda.at https://www.oeda.at/
Für Inhalte und etwaige Abweichungen oder Fehler anderer Homepages oder anderer Informationsquellen übernimmt ÖDA keine Verantwortung.
Unser Newsletter wird erstellt von: Robert Anders ÖDA - Österreichische Dialektautor*innen und -archive Gumpendorferstraße 15/13 1060 Wien 01/586 12 49 office@oeda.at https://www.oeda.at/
Für Inhalte und etwaige Abweichungen oder Fehler anderer Homepages oder anderer Informationsquellen übernimmt ÖDA keine Verantwortung.
Sie wollen unseren Newsletter als Mail erhalten?
Folgen Sie uns auch auf >> Facebook und/oder >> Instagram (@morgenschtean)
Hinweis: ÖDA-Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Dialekt-Veranstaltungen über unseren Newsletter zu bewerben. Der Newsletter erscheint 1 - max. 2 x im Monat.
Bitte senden Sie Ihre Veranstaltung mit dem ausgefüllten Formular (siehe unten) mindestens 5 Wochen vor dem geplanten Termin an office@oeda.at.
Comentários