top of page

Renate SchianskyTommi oder: A Leich’ im Gemeindebau


ADIDO - Anno Dialekt Donnerstag

Donnerstag, 16. März 2023 um 20.00

im Café Anno

Lerchenfelder Str 132, 1080 Wien


Renate Schiansky

Tommi oder: A Leich’ im Gemeindebau


Kommissar Anton Polacsek und seine Kollegin Gülay Huber ermitteln wieder!


ein Stück für 8 Personen und einen Kommissar

und

noch ein paar nicht immer ganz ernst zu

nehmende G´schichtln

aus dem breiten Raum zwischen

dem golden Wienerherz

und seiner schwarzen Seele

Es liest: Renate Schiansky

unterstützt von Pedro und Chrissy




Renate Schiansky *1959 in Wien, 2 Kinder

war 20 Jahre lang Sachbearbeiterin der Rechtsfürsorge im Jugendamt

mag außer Büchern auch noch Fotokameras, Sprachen und alte Landkarten

hat Papier und Stift immer griffbereit, schreibt wahnsinnig gerne im Dialekt

lebt mit einem Piloten, einer Bartagame und einem Hamster in Wien und

wäre am liebsten ständig auf Reisen



Hinweis: Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.




ADIDO – weitere geplante Lesungen:


nächste Lesung am 23.3.2023: Günther Pilarz






Über ADIDO– Anno Dialekt Donnerstag:

Seit nunmehr Oktober 2013 bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautor*innen eine Plattform für ihre Texte, in dessen kleinen Rahmen sie diese präsentieren können. Insbesondere möchten wir auch der jungen Generation von Autor*innen eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln bzw. die eigenen Werke auf ihre Resonanz und Lesungstauglichkeit zu überprüfen. Darüber hinaus wollen wir auch Autor*innen aus anderen Bundesländern und Regionen einen Auftritt mit ihren Dialekttexten im Café Anno ermöglichen. Das Programm umfasst neben klassischen AutorInnenlesungen auch Buch- und Zeitschriftenpräsentationen sowie Lesungen mit musikalischen, szenischen oder kabarettistischen Elementen.

(> zum Lesungsarchiv)



Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport







bottom of page