Texteinsendung:
Für die Ausgabe mit der Nummer U82–83 suchen wir Texte aus allen Bundesländern zum Thema
Gschroppn , Rotzpippn und Herzbinkerl – Texte über Kinder / Texte von Kindern
Für unseren Bundesland-Schwerpunkt können sich diesmal Autor*innen aus dem Burgenland mit Dialekttexten (themenlos) beteiligen. Auch burgenlandkroatische Texte im Dialekt sowie Dialekttexte aus der Grenzregion sind willkommen! Zu den Texten kann zusätzlich eine Audioaufnahme mitgesendet werden.
Einsendeschluss ist Montag, 24. Februar 2025
Die Ausgabe U84-85 erscheint im Mai 20245
Bitte beachten Sie folgende Einsendekriterien:
Bitte nur unveröffentlichte Texte einsenden.
Pro Einsendung nehmen wir maximal 5 Gedichte oder
einen Prosatext zu max. 4.000 Zeichen an.
Gerne können Sie Ihren Text auch als Audiodatei mitschicken.
Achtung: Einsendungen von Kindern/ Schüler:innen diesmal ausdrücklich erwünscht!
Die Beiträge bitte inklusive aktueller Biografie (und nach Wunsch einem Foto) für unsere Website
sowie Anschrift und Telefonnummer senden.
Wir akzeptieren Word (doc, .docx), Pages, RTF und Open Office (odt).
Bitte keine PDF-Dateien senden, da diese kein Kopieren zulassen (Ausnahme: Konkrete Poesie).
Texte, die den oben genannten Einsendekriterien nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt. Dies gilt auch für Texte mit diskriminierendem Inhalt oder diskriminierender Sprache.
Bitte senden Sie ihr Mail an
Die Texte werden nach Einsendeschluss namenlos in ein Dokument kopiert und an die gesamte Redaktion gesendet. Diese bewertet die Texte mittels Punktesystem und bespricht sie anschließend in einer gemeinsamen Sitzung. Alle Einsendenden erhalten ein zeitnahes Bestätigungsmail.
Sobald wir wissen, welche Texte ins Heft aufgenommen werden, melden wir uns abermals bei allen Autor:innen.
Zum Hearn und Lesn – Rezensionsteil
In jeder Ausgabe stellen wir aktuelle Neuerscheinungen im Dialekt (Bücher, CDs) vor.
Wenn Sie eine Rezension verfassen wollen, wenden Sie sich vorab bitte an morgenschtean@oeda,at.
Pro Rezension stehen maximal 1.100 Zeichen (inkl. LZ) zur Verfügung.
Gerne können Sie uns – nach Absprache – eine Neuerscheinung zukommen lassen. Da unser Team ehrenamtlich rezensiert, besteht kein Anspruch auf eine Rezension.
Alle vorgestellten Werke werden nach Möglichkeit auch in unsere Bibliothek aufgenommen – deswegen freuen wir uns, wenn Sie ein zweites Exemplar senden.
Hinweis: Rezensionen von Mitgliedern werden jederzeit gerne auch für unseren Blog entgegengenommen.
einen Hörtext für "Österreich Hören" einreichen
Begleitend zu den Bundesländerseiten im Morgenschtean wurde das Projekt "Österreich" Hören" gestartet. Damit soll ein niederschwelliges Hörerlebnis geboten werden, das die Vielfalt und Hochwertigkeit österreichischer Dialektliteratur klanglich abbildet.
Morgenschtean – Die Österreichische Dialektzeitschrit
Hg von: Ö.D.A. – Österreichische Dialektautor:innen
Institut für regionale Sprachen und Kultur
Gumpendorfer Str. 15, 1060 Wien
Kontakt: morgenschtean@oeda.at