"ICH BLEIBE BEI EUCH
„Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen" heißt es in einem alten gregorianischen Choral, den Luther auf den Kopf stellte, indem er schrieb: „Mitten im Tod sind wir vom Leben umfangen.“ Das muss man als Leser*in vorab nicht wissen, das verrät Dekan Bernhard Kranebitter im begleitenden Vorwort.
Mit den Worten "Mitten im" beginnen schließlich auch die zwölf Textminiaturen der Lyrikerin zu den Begegnungen, denen jeweils eine Druckgrafik von Siegfried Krismer gegenübersteht.
Nicht der Tod am Kreuz steht im Vordergrund, sondern das Wunder der Auferstehung. Sowohl die reduzierten Texte als auch die Holzschnitte lassen viel Raum für eigene Gedanken und eigene Interpretationen, fürs Innehalten und Luftholen.
Es geht ums Abschiednehmen und Trauern, aber auch ums Staunen und sich Öffnen inmitten der Ungewissheit. Um das einander Verstehen, aufeinander Zugehen und aufeinander Vertrauen. ( ... "mitten im Ungewissen / die Hand aufhalten" ... "mitten im Trauern / spüren / ein Mensch / versteht".)
"Ich bleibe bei euch" ist eine bereichernde Neuerscheinung zur Oster- und Pfingstzeit, die sich nicht nur an praktizierende Christ*innen richtet, sondern an alle, die ein bisschen innehalten und ihre eigenen Ängste und Empfindungen reflektieren möchten. Ein Buch, das – gerade in dieser Zeit der Isolation – helfen kann, zu erkennen, dass man nicht allein ist.
Rezension: Margarita Puntigam-Kinstner

Annemarie Regensburger:
ICH BLEIBE BEI EUCH
Begegnungen mit dem Auferstandenen
Illustration: Siegfried Krismer
Tyrolia 2021
ISBN 978-3-7022-3947-3
Annemarie Regensburger ist seit 30 Jahren Mitglied der Ö.D.A.
Abonnent*innen des Morgenschtean kennen ihre Lyrik aus diversen Ausgaben und wissen, dass sich die Autorin in ihrem Werk stets an herausfordernde Themen wagt. Ihre letzte Publikation "Angela Autsch – Der Engel von Auschwitz" erschien 2019 im Tyrolia Verlag. 2020 wurde Annemarie Regensburger mit dem Otto Grünmandl Literaturpreis ausgezeichnet.
Mehr zur Autorin finden Sie in unserer Datenbank.
Comments