top of page

Annemarie Regensburger



© Peter Bundschuh (Titelbild: © Matt)

Geboren 1948 in Stams, lebt in Imst, Dialekt: Mittleres Oberinntal

Motto: Zur Sprache bringen, was so sonst ungesagt bleibt.

Mit ihrer offenen, sozialkritischen Literaturpräsenz über Tirol hinaus anerkannt.

Publikationen:

Bereits vergriffen:

  • "Zfriedn sein, was isch dejs" (Turmbund)

  • "Stolperer, Fassn nachn Lebm, barfueß" (Haymon)

  • "Durchkreuzte Wege" (Tyrolia)

  • "Wellenspiel-gioco di onde-Dialekt", Deutsch/Italienisch (Tintenfass)

  • "Tiroler Adventkalenderbuch" mit Maria Koch (M. Naumann)

Im Handel erhältlich:

  • "Lichtweg". Bilder: Chryseldis Hofer-Mitterer, Texte: Annemarie Regensburger (Blurb 2013)

  • "Gewachsen im Schatten – Geschichte einer Befreiung" (Tyrolia 2013)

  • "Ehe der letzte Schornstein fällt – Südtiroler Familien und ihr fremdes Zuhause", mit Angelika Polak-Pollhammer (EYE Verlag der Wenigerheiten 2014/2016; Südtirolauflage: Athesia)

  • "Mittlt durch giahn/30 Jahre Dialektlyrik" (Haymon 2014)

  • "Der kluene Prinz", Tirolerisch (Neuauflage TYROLBUCH 2016)

  • "An Platz habm" – CD . Texte der Autorin vertont von Liedermacher Dieter Oberkofler, 2018

  • "Angela Autsch – Der Engel von Auschwitz. Eine literarische Biografie" (Tyrolia 2019)

  • "Ich bleibe bei euch – Begegnungen mit dem Auferstandenen" (Tyrolia 2021)

Gemeinsame Publikation der Wortraumautorinnen anlässlich des Gedenkjahres 2009 "erinnerte gegenwarten / frauengeschichte(n) zwischen anpassung und widerstand“ (Edition Bona Edito)

Herausgeberin von

  • "Eppes tuet sig" (3 Wortraumautorinnen, Kyrene 2016)

  • "Reifes Korn keimt aufs Neue – Psalmen neu interpretiert" (Kyrene 2017)

  • "Eppes riahrt sig" (3 Wortraumautorinnen, Kyrene 2019)

Zusammenarbeit mit Tiroler Kulturschaffenden:

  • CD: "Stamser Weihnacht", mit der Musikkapelle Stams, 1997

  • "Idylle und Vefall", mit dem Maler Hans Seifert, 2001

  • "Übers Bergl in Imst", mit dem Fotograf Ype Lymburg, 2002

  • "Text goes Textil", mit der Quilterin Greti Raffeiner 2004

  • " Heimat über Grenzen", mit Quilterinnen Greti Raffeiner, Evi Kirchmair-Krismer und Fotograf Christian Raffeiner, Imster Kunststrasse 2005

  • "Völser Kreuzweg", mit Maler Helmut Hable, 2006

  • "Berge bewegen", mit Maler Helmut Hable, Imster Kunststrasse 2007

  • "eMontion" mit Helmut Hable und Christiane Spatt,Fotografin, Stadtarchiv Innsbruck 2010

  • "Licht und Schatten", mit Helmut Hable, Imster Kunststrasse 2010

  • "Gesichte-Visionen" mit Helmut Hable, Churburg 2011

  • "Werden" mit Helmut Hable, Hofburg Innsbruck 2015

  • "Österlicher Aufbruch", mit Siegfried Krismer, Schloß Landeck 2018

außerdem zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien u.a. in „Österreichische Literatur 1945 - 1998 “ von Prof. Klaus Zeyringer (Haymon).

Cirka 600 Lesungen in Österreich, Schweiz, Deutschland, Südtirol und auf der Insel Ischia,

im ORF und RAI Bozen.

Mitbegründerin von wortraum plattform für oberländer autorInnen, 2003 und von 2012 bis 2017 Obfrau.

Kurztheater „dazwischen“ mit Maria Koch/Martina Brennecke, Tiroler Dramatikerfestival 2012

Menschenbildersendung in Ö1 6.1.2014 anlässlich der Autobiographie "Gewachsen im Schatten – Geschichte einer Befreiung"

Gemeinsame Lesung mit Julia Gschnitzer "Wenn Weiberleit sig trauen". Julia Gschnitzer und Annemarie Regensburger lesen "the best off annemarie", Telfer Volksschauspiele 2018

Mitglied bei verschiedenen Autor/innenvereinigungen

Von 2004 bis 2017 Kulturbeirätin Land Tirol

Von 2012 bis 2017 Vizepräsidentin IDI – Internationales Dialektinstitut

Mehrere Literaturpreise:

2012 Verdienstmedailie des Landes Tirol für das literarisches Schaffen.

2020 Otto Grünmadl Preis des Landes Tirol für herausragende Leistungen in der Tiroel Literatur

www.annemarieregensburger.at


(zuletzt aktualisiert am 23.03.2021)



Artikel in unserem NEIX-Blog:

Annemarie Regensburger: Ich bleibe bei euch (Neuerscheinung, April 2021) Ein Schreiben das befreit – Porträt zum 75. Geburtstag von Manuel Matt (März 2023)



Literarische Beiträge von Annemarie Regensburger finden Sie

in den Morgenschtean-Ausgaben:

U10/ 2005

U13/ 2006

U15 /2006

U17 /2007

U21-22/ 2008

U24-25 /2009

U26-27 /2009

U28 /2010

U29-30 /2010

U31-33 /2011

U40-41 / 2014

U42-43 /2014

U44-45 /2015

U46-47 /2015

U48-49 /2016

U52-53/ 2017

U54-55/ 2018

U56-57/2018

U62-63/2019

U64-65/2020

U72-73 / 2022

U74-75/2022

U76–77/ 2023


bottom of page