top of page

Morgenschtean U72-73/ Mai 2022


INHALT


Interview

»Im Dialekt kommt Humor irgendwie zu seiner Blüte«

10 Jahre Gesangskapelle Hermann

Die Fragen stellte Katherina Braschel



Literatur

zum Thema „PROST! MAHLZEIT –

Dopfn, Schmorrn und Tschapperlwossa“

mit Texten von:​

Gerlinde Allmayer

Sylvia Bacher: spårn håts ghaßn

Dieter Berdel: bein beka

Alexandra Dorn: Seldsome Sache

Gundi Egger: Easchtöpfötoag

Ludwig Roman Fleischer: De Kähsarin Siri und da Kähsaschmoan

Sabina Fudulakos: Essn in Wean

Jasmin Gerstmayr: Mia graust

Georg Großmann: Au(fs)triche

Peter Gstöttmaier: Wo ist de Zeit hinkemma?

Silke Gruber: Mia kimp vor, es håt friaga mea gschniem

Elisabeth Hafner: de schual im schloss

Lea Jehle: kapiersch des?

Manfred Kowatschek: Ollas Geam

Astrid Marte: Spitzbuben

Annemarie Regensburger: Was bleibt nouh?

Hannes Thauerböck: den dopfn

Ulrike Titelbach: Blau

Traude Veran: Verabredung zur Steuerhinterziehung und weitere Gedichte

Richard Weihs: Blade Blunzn Blues

sowie Illustrationen von

Heinz Wolf und Daniel Böswirth

Ein Gedicht geht um die Welt

Ein Friedensprojekt von Lojze Wieser

Kolumne: ois aundare ois öd(a)


Zum Hearn und Lesn (Rezensionsteil)


– Katharina J. Ferner: krötentage (Lyrik)

Limbus Verlag 2022

Rezension: Siljarosa Schletterer


– Beppo Beyerl, Thomas Hofmann: Die Dörfer von Wien –

Geschichten einst und jetzt (Braumüller Verlag, 2021

– Beppo Beyerl: Mord im Lainzer Tiergarten (Gmeiner Verlag, 2022)

Rezension: Margarita Puntigam-Kinstner


– John Dowland/ Agnes Palmisano: In Finstan (CD)

Preiser Records, 2021

Rezension: Robert Anders


– Herbert Pirker: Ka Grund zum Rean – Wegweisende Gedichte

Bibliothek der Provinz 2021

Rezension: Robert Anders


– Doris Leeb: IAZ OWA!

Dialektpoesie, edition panoptikum 2021

Rezension: Katherina Braschel


– Alexander Estis: Langenthaler Wortgeschichten

Kulturbuchverlag Herausgeber 2021

Rezension: Katharina Ferner


– Robert Burns: Mei Hears is in Hochlaund

Mandelbaum Klangbuch, 2022

Rezension: Margarita Puntigam-Kinstner


– Thomas Arzt: Die Gegenstimme

Roman, Residenz Verlag, 2021

Rezension: Amélie Anders


>> AUSGABE BESTELLEN



bottom of page